News

ipalat® ist on air: Das Mittel gegen den rauen Ton – in jeder Situation
Sonntag, 2. März 2025
In einer Zeit, in der die Kommunikation manchmal rauer wird als nötig, setzen wir mit ipalat® ein klares Zeichen: Mit der neuen Radiokampagne "Das Mittel gegen den rauen Ton" greift die traditionsreiche Marke für Halspastillen nicht nur Alltagssituationen auf, sondern regt gleichzeitig zum Nachdenken über unseren gesellschaftlichen Umgang miteinander an.
Die auf bekannten reichweitenstarken Radiosendern ausgestrahlte Kampagne verbindet die bewährte Wirkung von ipalat® bei Heiserkeit und Halsbeschwerden mit einer wichtigen gesellschaftlichen Botschaft: Ein wertschätzender Umgangston ist in allen Lebensbereichen von großer Bedeutung – sei es für die Stimme oder für ein harmonisches Miteinander.
Die drei verschiedenen Radiospots greifen alltägliche Gesprächssituationen auf und zeigen auf charmante Weise: Ob für die Stimme oder das Miteinander – gegen raue Töne gibt es ein bewährtes Mittel.
Übrigens: Wer künftig einen rauen Ton vermeiden möchte, dem sei ipalat® ans Herz – und an den Hals – gelegt.

ipalat® gewinnt den Vision.A-Award in der Kategorie „Bestes Design“
Montag, 7. Oktober 2024
Unzählige Stunden, Tage und Monate intensiver Arbeit haben sich ausgezahlt. Nicht nur erhalten wir tagtäglich in den Apotheken vor Ort sehr positives Feedback zu unserem ipalat®-Relaunch, nun haben wir auch den begehrten Vision.A-Award gewonnen. In der Kategorie „Bestes Design“ wurden wir mit Gold ausgezeichnet.
Das neue und klare Erscheinungsbild unserer Marke hat zwei markante Säulen:
Das neue Logo: Plakativ, klar und selbstbewusst verkörpert es unsereTraditionsmarke.
Die neue Primärfarbe Rot: Rot ist eine energetische und lebendige Farbe, die unter anderem Kraft und Selbstbewusstsein verkörpert. Für uns ist diese Farbe eine Hommage an all die inspirierenden Stimmen dieser Welt: von der Stimme der tröstenden Mutter, über die unterhaltsame Stimme des Podcasters bis hin zur empathischen Stimme der Apotheker:innen und PTAs in den Apotheken.
Das neue Packungsdesign verbindet diese prägnanten Designelemente und bleibt dabei klar und reduziert – ein absoluter Hingucker in der Apotheke. Die ipalat® Familie sticht sofort heraus.
Nie war es wichtiger, Haltung zu zeigen, als in der aktuellen Lage. Deshalb launchen wir das neue ipalat® Design mit der Kampagne „Das Mittel gegen den rauen Ton“. Damit möchten wir der Verrohung des Umgangstons und verbalen Entgleisungen etwas entgegensetzen.
Diese Haltung tragen wir in die Apotheken und in die Welt.
Die Welt braucht deine Stimme. Wir kümmern uns um sie.

Deutscher Radiopreis 2024: Ein Abend voller Highlights und großer Gewinner
Donnerstag, 5. September 2024
Am 5. September 2024 fand der Deutsche Radiopreis zum 15. Mal in der Neuen Flora in Hamburg statt. Die renommierte Veranstaltung ehrte herausragende Radiobeiträge in zehn Kategorien. Auch in diesem Jahr war ipalat® als Sponsor mit Proben und einem 360-Grad-Video-Booth vor Ort vertreten.
Zu den großen Gewinnern des Abends zählten radioeins (rbb) mit Kerstin Hermes und Julia Menger, die für die "Beste Morgensendung" ausgezeichnet wurden. WDR5 konnte mit "Die Maus" in der Kategorie "Beste Sendung" punkten, während 105'5 Spreeradio das "Beste Musikformat" präsentierte. Gianluca Meli von 98.8 KISS FM wurde als "Beste:r Moderator:in" geehrt.
Zwischen den Preisverleihungen sorgten Musikacts wie Samu Haber, Lost Frequencies, Beatrice Egli, Badmómzjay und Scooter für Unterhaltung.
Ein rundum gelungener Abend, der die besonderen Leistungen und Innovationen im deutschen Radio würdigte und die Bedeutung dieses Mediums für die Gesellschaft einmal mehr unterstrich.

Deutscher Podcast Preis 2024: Kreativität und Innovation im Rampenlicht
Donnerstag, 4. Juli 2024
Am 4. Juli 2024 versammelte sich die Crème de la Crème der deutschen Podcast-Szene in Berlin zur Verleihung des Deutschen Podcast-Preises. Die prestigeträchtige Veranstaltung, gesponsert von ipalat®, zelebrierte die besten Audio-Produktionen des Jahres in elf Kategorien.
Die Gewinner spiegelten die Vielfalt und Qualität der deutschen Podcast-Landschaft wider. In der Kategorie 'Bestes Gespräch' triumphierte 'Telephobia - Dieser eine Anruf', während 'Der Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind' den Publikumspreis für den besten Ratgeber erhielt.
Journalistische Exzellenz wurde mit dem Preis für die 'Beste journalistische Leistung' an 'Boys Club' gewürdigt. Innovation stand im Mittelpunkt bei 'Billion Dollar Apes - Kunst, Gier, NFTs', das in der Kategorie 'Beste Innovation' überzeugte.
Die Unterhaltungsbranche feierte 'Die Pochers! Frisch recycelt' als Gewinner des Publikumspreises für beste Unterhaltung. In der Kategorie 'Bester Independent Podcast' setzte sich 'Wild & Fremd' durch.
Die Preisverleihung unterstrich einmal mehr die wachsende Bedeutung und Kreativität im Podcast-Bereich, der sich als wichtiges Medium für Information, Unterhaltung und Innovation etabliert hat.
Wir sind stolz, mit ipalat® fester Bestandteil vieler Podcast-Aufnahmestudios zu sein und so einen kleinen Teil zum täglichen Hör-Vergnügen Vieler beitragen zu können.

Die Marke ipalat® bekommt ein neues Gesicht
Dienstag, 28. Mai 2024
Die Marke ipalat® bekommt ein neues Gesicht
Dr. Pfleger Arzneimittel aus Bamberg relauncht die Marke ipalat®. Ab sofort werden ipalat® Die Halspastille im Design und ipalat® Hydro Med zusätzlich in der Art der Verpackung nach und nach umgestellt.
ipalat® Die Halspastille. Frischer Look. Bewährter Inhalt.
Das Aussehen der ipalat® Halspastillen-Packmittel verändert sich – die Pastillen selbst jedoch nicht. Die Dosen mit dem bewährten Plopp-Verschluss enthalten weiterhin Naturkraft mit wertvollen Extrakten aus Primelwurzel, Sternanis und Fenchel. Auch der Preis verändert sich nicht.
ipalat® Hydro Med akut. Neue Packung. Starker Inhalt.
Ab Herbst werden die ipalat® Hydro Med akut Lutschpastillen statt in der Dose, in 4er-Blistern erhältlich sein. Eine Packung enthält insgesamt 32 Pastillen – also 2 mehr als bisher. Der Preis ändert sich dabei nicht.
Die ipalat® Hydro Med akut Lutschpastillen sollten im Akutfall immer zur Hand sein, damit sie Hustenreiz, Heiserkeit, Halskratzen und Mundtrockenheit schnell lindern können. Das gelingt am besten, wenn sie im praktischen 4er-Blister in jede Jacken- oder Hosentasche passen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bei der Entwicklung des neuen Markenauftritts wurde der Fokus auf die Nachhaltigkeit gelegt. Beispielsweise besteht der neue Blister (ipalat® Hydro Med akut) aus einem voll recyclingfähigen Material. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aluminiumblistern kann er im gelben Sack bzw. der gelben Tonne entsorgt werden.
Klare Haltung und gesellschaftliche Verantwortung.
Dr. Pfleger Arzneimittel macht sich mit der Marke ipalat® seit vielen Jahren stark für eine gesunde Stimme. Denn: Gesunde Stimmen haben eine Verantwortung. Jede Stimme ist einzigartig und kann mit aufrichtigen Botschaften, einem respektvollen Ton, Empathie, Klarheit und der Bereitschaft zum Dialog die Welt verändern und zu gegenseitigem Verstehen beitragen. Mit der Kampagne „Das Mittel gegen den rauen Ton“ soll diese Haltung in die Welt getragen werden.

ipalat® auf dem Hamburger Stimmsymposium
Freitag, 5. April 2024
Vom 19. – 21. April 2024 fand das 7. Hamburger Stimmsymposium auf dem Gelände des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf statt.
Mit unserer Botschaft „Die Welt braucht Deine Stimme“ haben wir von ipalat® als Partner die Veranstaltung unterstützt und uns mit Logopäd:innen, Stimmtrainer:innen und HNO-Ärzt:innen ausgetauscht.
Für das neue Format Lunch&Learn konnten wir mit der Podcast-Expertin Laura Dath-Lienenkämper (OMR) und dem Visual-Art-KI-Experten und Podcaster Andreas O. Loff („Das Ziel ist im Weg“) zwei hochkarätige Referenten gewinnen, die den Teilnehmern die „Stimme im Podcast“ nähergebracht haben.
Wir machen uns mit ipalat® und ipalat® Hydro Med akut seit vielen Jahren stark für eine gesunde Stimme: durch einen befreiten Hals und eine angenehme Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhaut bei heiserer Stimme, strapaziertem Hals und trockenem Mund.
Daher ist es uns ein Anliegen, diejenigen zu unterstützen, sie sich um unser aller Stimmen kümmern.

ipalat® und die Bamberger Symphoniker
Freitag, 29. März 2024
Was haben ipalat® und die Bamberger Symphoniker gemeinsam?
Sehr viel! Allen voran die Liebe zu klaren, schönen Tönen. Wir freuen uns sehr, unsere Freunde und Kooperationspartner der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie für die kommende Saison 2024/25 unterstützen zu können.
Wir wünschen dem gesamten Orchester viele erfolgreiche Auftritte und Konzertreisen!

„Was zählt, ist der Mensch.“ - Gestern, heute und in Zukunft
Dienstag, 2. Januar 2024
Dieser Leitsatz trieb nicht nur unseren Gründer Prof. Dr. Robert Pfleger an, sondern ist für alle Mitarbeitende bis heute Motivation in der täglichen Arbeit. Wir wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben! Deshalb fließt ein Großteil unserer Gewinne in die Doktor Robert Pfleger-Stiftung und damit in sozial-caritative Projekte.
Bereits unser Gründer, Robert Pfleger, war mutig und beschritt neue Wege. Er griff nach den Sternen, war mit seinen Arzneimitteln wegweisend und erfolgreich. Dem fühlen wir uns verpflichtet. Wir streben deshalb weiterhin nach Innovationen und Produkten, die Menschen gesund machen.
Der enge Austausch mit unseren Kund:innen inspiriert uns, weckt unsere Kreativität und motiviert uns zu leidenschaftlichem Handeln. So können wir gemeinsam Großes schaffen.
Zusammen mit unserer Stiftung dienen wir der Gesellschaft und übernehmen nachhaltig Verantwortung für Gesundheit und Lebensqualität. Unsere Stärke entsteht durch unsere Vielfalt aus Gender, Kultur, Haltungen & Charakteren.
Der Austausch und das Miteinander auf Augenhöhe ist uns nicht nur um Umgang mit Kund:innen und Patient:innen wichtig, sondern auch im Miteinander. Deshalb fördern wir eine aktive interne Kultur des Austausches. Es finden bspw. jährliche Feedbackgespräche zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden statt. Die Initiative „Guiding Coalition“ wiederum fördert den Abteilungsübergreifenden Austausch und veranstaltet u.a. „Freiräume“ für Mitarbeitende, bei denen Expert:innen über ein bestimmtes Thema referieren, das im Unternehmen alle umtreibt.

Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit
Montag, 1. Januar 2024
Dr. Pfleger setzt einen großen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. Es ist fest in unsere Historie eingebettet und ein großer Teil unserer Unternehmensform. Hierzu gehört nicht nur die nachhaltige Unternehmensführung, digitale Maßnahmen, Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und unserer Gesellschaft, sondern auch der Umgang mit Kund:innen und Mitarbeiter:innen. Wir sehen uns als Unternehmen mit Vorbildfunktion, deshalb haben wir das Ziel formuliert mehr nachhaltige Themen in das gesamte Unternehmenskonstrukt einzubringen. Trotz stetiger Herausforderungen der pharmazeutischen Industrie, arbeiten wir als Unternehmen kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren.
Die Dr. Robert Pfleger-Stiftung, gegründet im Jahre 1974 von Dr. Robert Pfleger, unterstützt medizinische Forschungsvorhaben und fördert soziale Projekte. Unser Gründer Prof. Dr. Robert Pfleger hatte zu Lebzeiten bestimmt, dass seine pharmazeutischen Unternehmen und sein Privatvermögen nach seinem Tod in eine Stiftung eingebracht werden. Seitdem ist die Stiftung Eigentümerin der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH. Prof. Dr. Robert Pfleger stellte mit dieser Stiftung das Wohl der Menschen und die Sicherung von Arbeitsplätzen ins Zentrum seines Wirkens. Jährlich engagiert sich die Stiftung für medizinische Forschung und soziale Projekte, welche durch die Werte ihres Gründers geprägt sind.
Dr. Pfleger verfolgt die Vision, durch digitale Innovationen und Leidenschaft Produkte zu entwickeln, die zur Gesundheit der Menschen beitragen. Inspiriert vom Gründer, der mit seinen Arzneimitteln erfolgreich neue Wege beschritt, fühlen wir uns dieser Tradition verpflichtet. Im Austausch mit Kund:innen entstehen lösungsorientierte Maßnahmen, um gemeinsam Großes zu bewirken und gesellschaftliche Verantwortung für Gesundheit und Lebensqualität zu übernehmen.
Dabei kann jede:r beim Thema Nachhaltigkeit mitwirken. So achten wir bei unserem Neubau, den Grünanlagen oder in unserer Kantine immer auch auf nachhaltige Aspekte. Vegetarische Speisen sind zum Beispiel fester Bestandteil des Mittagessens. Außerdem besitzt die Kantine das Green Table Zertifikat, ein Qualitätssiegel für gastronomische Betriebe, welches für den Einsatz von nachhaltigen Produkten und Service im Betrieb steht. Soziales Engagement darf auch hier nicht zu kurz kommen.

Gesundheit aus Bamberg
Sonntag, 31. Dezember 2023
Mit unserem Marken-Slogan betonen wir unseren regionalen Bezug und den Unternehmenszweck. Dies liegt besonders unserem Geschäftsführer Ralf Will am Herzen, denn Dr. Pfleger Arzneimittel steht für: „Innovation und Produkte, die Menschen gesund machen. Mit unserer Verbindung zur Welterbestadt Bamberg sind wir auch überregional bekannt.“
Ein großer Vorteil unserer Prozessabläufe: Von der Herstellung über die Qualitätskontrollen bis hin zum Vertrieb findet alles an einem Standort statt. Die kurzen Wege ermöglichen schnelle Abstimmungen und effiziente Entscheidungen. Das Qualitätssiegel „Made in Germany, Bamberg“ unterstreicht unsere hohen Standards.
Unsere Kund:innen und Patient:innen stehen im Mittelpunkt. Als Unternehmen verstehen wir so ihre Bedürfnisse besser und können individuelle Lösungen anbieten. So stärken wir das Vertrauen und erhöhen die Zufriedenheit.